Durango 2000 4,7 "klappert"

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
10. Mai 2014
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Lörrach
Hallo Zusammen,

seit 2 Wochen "klappert" etwas an meinem Durango , nach meinem Empfinden kommt das Geräusch von links vorne unten. Wenn ich normal fahre ist nichts zu hören, "nur" wenn ich beschleunige oder vom Gas gehe...dann aber richtig laut.

Halter, Auspuff, Träger, Gelenke...alles gecheckt, kann nichts finden. Auch der Mechaniker von der Werkstatt ist ratlos und hat mich gebeten Euch zu fragen.

Deshalb meine Bitte um Hilfe: Kennt jemand das Problem oder hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Schon jetzt vielen Dank für Euer Feedback.

VG

Josef
 
So, mittlerweile konnte ich das klappern lokalisieren, es kommt eindeudig vom Motor. Wenn der Motor warm ist tritt das Geräusch häufiger bis permanent auf. Gestern hab ich bergauf überholt und das klappern wurde extrem laut. Danach leuchtete das "Motorlämpchen" auf. Fehlermeldung: Einspritzdüse Zyl. 6 defekt. Hab heute Ersatz bestellt und baue diese nächste Woche ein.
Hat jemand Ahnung ob das die Ursache für das "Klappern" sein könnte?
 
Falls es jemand interessiert...es war nicht die Einspritzdüse
Das klappern/nageln/klopfen ist beim besten Willen nicht genau zu lokalisieren.
Jetzt muss wohl der Block raus...und das mit gerade mal knapp über 100.000 mls...
:(
 
ehrlich gesagt weiss ich nicht mal was das ist...und wenn ich das richtig mitbekommen habe hier im Forum kann ich aufgrund meiner wenigen Beiträge nicht darauf zurückgreifen
 
hab grad "carfax" gegoogelt...jetzt bin ich schlauer
;)
merci für den Hinweis
ist sicher ne Option für den nächsten Kauf. Momentan helfen mir aber die angebotenen Infos nicht wirklich weiter...der Durango muss schnellstmöglich wieder richtig laufen. Ventile, Kobenspiel, Kurbelwellenlager, nach Ansicht von "Experten" kann das alles mögliche sein, keiner mag sich festlegen.
 
Bringe Euch mal auf den aktuellen Stand:
Der Block ist noch drin. Habe die Hydrostössel gewechselt, die waren es auch nicht
:(

Ventile sitzen gut, Federn und Kipphebel auch ok.
Habe einen Tipp bekommen dass speziell der 4.7 bei mangelnder Wartung und/oder falsches Öl anfällig ist in Sachen Steuerkette.
Deshalb wechsle ich nächste Woche wenn die Teile da sind die komplette Einheit aus.
Fortsetzung folgt...
;)
 
Nein, hab ich noch nicht kontrolliert...mache ich aber so bald ich kann.

Danke für Euer Feedback.
 
und das Klappern/Klopfen ist nicht synchron mit den drehungen des motors...wenn ich schnell die drehzahl reduziere (gas wegnehme) klappert es "hinterher"
 
und das Klappern/Klopfen ist nicht synchron mit den drehungen des motors...wenn ich schnell die drehzahl reduziere (gas wegnehme) klappert es "hinterher"


:shock: was läuft beim Auto noch schneller wenn die Motordrehzahl schon abfällt???

Lüfter!?



.
 
dachten wir auch und haben ihn abgehängt...nix

So blieb uns nur noch die Vermutung dass eine der Steuerketten (evtl. defekter Spanner) nicht sauber mitläuft
 
Oben