Dodge Ram jetzt ganz normal beim DE Händler kaufbar!

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Tabula Rasor

Einzelkabine
Registriert
23. Juli 2009
Beiträge
479
Reaktionspunkte
0
Ort
Stapelfeld/Hamburg
Moin,
mein Ram war Gestern beim Dodge Autohaus zur Inspektion.
Und was sehe ich da? Stehen da nicht neue Ram`s zum Verkauf rum.
Ich gleich mal den Händler gefragt: "Die Ram`s können sie jetzt auch ganz normal
hier in DE beim Dodge Händler kaufen." Inkl. Werksgarantie natürlich
Für den Einen oder Anderen vielleicht nicht verkehrt. Also ich bin mächtig froh, das ich im letzten Jahr
für meinen Ram eine Werksgarantie bekommen hatte.
Ich hatte vor einiger Zeit mal ein Thema hier auf gemacht und ein paar Fotos von meiner Stoßstange und dem Kühlergrill gemacht.
Die sind vom Winter (Salz) total aufgeblüht. Die habe ich jetzt ganz normal, ohne irgend was zu zahlen, vom Dodge Händler gegen neue getauscht bekommen
:P

Und noch sind meine zwei Jahre Garantie ja nicht um :twisted:
 
Cool.........aber wie sehen die Preise aus ???


Warum findet man die Fahrzeuge nicht bei Dodge.de???


Also so ganz normal ist das noch nicht !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einge Dodge Dealer haben das immer schon gemacht, waren aber alles grau Importe.

Europa bekommt einen Ram Dakota mit Fiat Diesel Motor, steht ungefaehr so zu lesen.
Der Ram Dakota soll eine Tonne Nutzlast haben.
 
Kann mir das als Käufer nicht völlig egal sein, wo der Dodge Händler die Autos her bekommt, meinetwegen auch nen "Grau Import" oder was
auch immer.
Wichtig ist doch, das ich die volle Garantie bekomme,oder nicht?
Und das ich bei einem Autohaus mehr Geld für meinen Wagen bezahlen muss, sollte sich doch auch schon rum gesprochen haben
8)

Ende letzten Jahres, als ich mein Ram gekauft hatte und dann bei dem Händler wegen der Werksgarantie nachfragte,
hatte er auf jeden Fall noch keine Ram´s zu verkaufen.
Gibt es die Challenger oder Charger eigentlich hier in DE auch frei zu kaufen?
 
Wie waere es mit https://www.dodge.de ?
Alles was da angeboten wird kommt OFFICIEL von Chrysler nach D UND hat WERKSgarantie, ich wuesste nicht das FIAT da schon was geaendert haette.
Und was so ein Haendler den ganzen Tag erzaehlt ist eigentlich vollkommen egal, solange man es nicht SCHRIFTLICH in der Hand hat!
 
Ich guck mal was ich in 2 Jahren an Garantieleistungen hatte und rechne mal.
Dann überlege ich mir, ob es mir das nächste Mal wieder egal ist, oder nicht
8)


Geiz vs. Sicherheit

Du hast aber auch den Vorteil, daß Du das meiste selber machen kannst. Wer das nicht kann, ist sicher mit einer
Garantie besser bedient.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frag mal wer mit Garantie gekauft hatte und dann doch die A-karte hatte
:!:


Wenn ich Sicherheit will, dann suche ich mir einen Haendler mit einer guten Werkstatt und keinen bei dem ich keinen guten Eindruck habe oder wo nur mit den Schultern gezuckt wird.

Ein Haendler der selbst nicht schraubt und nicht selbst unter den Wagen kriechen koennte, waere fuer mich "out"!
 
Frag mal wer mit Garantie gekauft hatte und dann doch die A-karte hatte
:!:


Wenn ich Sicherheit will, dann suche ich mir einen Haendler mit einer guten Werkstatt und keinen bei dem ich keinen guten Eindruck habe oder wo nur mit den Schultern gezuckt wird.

Ein Haendler der selbst nicht schraubt und nicht selbst unter den Wagen kriechen koennte, waere fuer mich "out"!

Lustig, genau so ist es mir mit Dir und Deinem Händler hier in Deutschland ergangen!
:evil:
aber das hat sich ja alles von alleine erledigt. :roll:
 
Lustig, genau so ist es mir mit Dir und Deinem Händler hier in Deutschland ergangen!
:evil:
aber das hat sich ja alles von alleine erledigt. :roll:

Das lag aber nicht an mir, mit der Geschaeftspolitk hatte ich nichts zu tun und lustig fand ich das nicht!
 
Europa bekommt einen Ram Dakota mit Fiat Diesel Motor, steht ungefaehr so zu lesen.
Der Ram Dakota soll eine Tonne Nutzlast haben.

Woher hast Du die Info? Kann man das irgendwo nachlesen?

Soviel ich weiß wird die Herstellung des Dakotas nächstes Jahr eingestellt, Nachfolger soll so eine Art Avalanche werden (Unibodytruck lt. Chrysller LLC).
 
Woher hast Du die Info? Kann man das irgendwo nachlesen?

Soviel ich weiß wird die Herstellung des Dakotas nächstes Jahr eingestellt, Nachfolger soll so eine Art Avalanche werden (Unibodytruck lt. Chrysller LLC).

Man arbeitet gerade mit Siemens daran die Fiat Motoren fuer die USA marktfaehig zu bekommen (EPA).
Der Dakota wird ersetzt, soll in 2012 kommen, als "RAM Dakota".
Ein Fiat Diesel soll auch in den Wrangler, hallo Juergen :mrgreen: !
Man spricht auch noch ueber einen 4,2 Liter V6 und einen 5 Liter V8 Cummins Diesel.
 
So wie ich das sehe ist das nix neues, habe meinen august 09 gekauft mit werksgarantie, es sind immer noch importierte und keine offiziellen von Chrysler deutschland wenn ich das richtig sehe.
Es handelt sich tatsächlich um eine echte werksgarantie (hab sie leider schon in anspruch nehmen müssen), ich hab es selber gesehen mein auto ist bei chrysler mit allen daten etc. hinterlegt und die garantie geschichte wurde auch von chrysler übernommen.
Es gab damals schon beide schienen, wie seit jeher als import mit freier garantieversicherrung und eben die fahrzeuge die für den europäischen markt konfiguriert wurden (echtes europäisches mygig Rew etc) inkl. werksgarantie für europa.
Die fahrzeuge werden auch von europa aus bei chrysler bestellt.
 
Oben