Dodge mit Hänger und Wohnkabine

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

balou

Einzelkabine
Registriert
01. Feb. 2009
Beiträge
281
Reaktionspunkte
0
Ort
Hörselberg
Jetzt mal wieder eine Frage von uns, der Dodge ist fahrbereit und den Hänger mit den 8 Fellnasen und Gewicht von 1000 kg zieht er schon mal ohne Probleme durch den Tiefschnee. Haben auch die Forenbeiträge studiert zum "Overdrive" und kommen in die Berge mit Hänger bei OD off gut zurecht.
Nun ist das aber nur die halbe Wahrheit :shock: und er soll die große TEXON Wohnkabine (auch ca. 1000 kg) noch zusätzlich tragen.
Wer hat denn da schon Erfahrungen, dann mit Hänger und Wohnkabine auch im OD off fahren?
 
Dann erst recht. Dafür ist der Schalter schließlich konstruiert. Damit dein Getriebe bei schweren Lasten geschont wird und nicht ständig hoch und runter schaltet.
 
Danke, wir werden es bald probieren, ie Befestigung der WOKA ist noch nicht fertig!
Wie ist es dann wenn er einmal rollt, wie auf der Autobahn, dann den OD wieder ein?
 
Wenns flach ist und er schaffts sicher in den OD-Gang und kann auch dort bleiben, dann mach ich den OD wieder rein. Wie sich das Drehmoment des Hemis genau entfaltet kann ich dir aber nicht sagen, da ich nur den "Kleinen" fahr.

Aber schon um Sprit zu sparen, würd ich den OD auf der Autobahn wieder rein machen.
 
Ich fahr mit Hemi und OD ganz easy einen Autohänger mit einem SJ drauf mit 140 ohne Probleme. Its not a trick, its a Hemi!!!
 
Naja, wir haben aber keinen Hemi :mrgreen: Wir fahren einen 2500 er, 5,9 TD , 12 V, Bj 98.
Er wird es schon schaffen :cry: Zur Not zwingt mich Jörg dann wieder das gute Geschirr raus zu räumen und
die Plastikteller einzupacken!
:evil:

Auf dem Heimweg sind wir leichter....das Futter ist alle und sowohl die Hunde als auch wir haben beim Rennen einige Gramm gelassen!
 
Na beim Diesel würd ich mir überhaupt kein Kopfzerbrechen machen - der zieht alles weg!
 
wir werden sehen, auch was er dann so frisst!
Der Vorgänger Nissan hat mit Tischerkabine und dem Hundehänger auch um die 16-18 Liter geschluckt.
Wir sind ja noch gar nicht richtig losgefahren, nur zum Training jeden 2.Tag ein paar km die Berge hoch.
 
wir werden sehen, auch was er dann so frisst!
Der Vorgänger Nissan hat mit Tischerkabine und dem Hundehänger auch um die 16-18 Liter geschluckt.

und da braucht ihr euch auch keine großen sorgen machen mit dem ram .. meiner mit camper drauf und boot hinten dran braucht da auch grad so seine 16 liter diesel .. wenn er mal läuft dann läuft er eben
;)
... ich glaub was ich noch im kopf hab ... vor 2 jahren waren es sogar bloss 14 liter nach kroatien runter ... sofern man im bereich bleibt bevor er laufend rauf/runterschalten muss ... liegt bei mir auf der strecke nach kroatien bei ca. tempo 110/115 kmh ..
 
Jetzt mal wieder eine Frage von uns, der Dodge ist fahrbereit und den Hänger mit den 8 Fellnasen und Gewicht von 1000 kg zieht er schon mal ohne Probleme durch den Tiefschnee. Haben auch die Forenbeiträge studiert zum "Overdrive" und kommen in die Berge mit Hänger bei OD off gut zurecht.
Nun ist das aber nur die halbe Wahrheit :shock: und er soll die große TEXON Wohnkabine (auch ca. 1000 kg) noch zusätzlich tragen.
Wer hat denn da schon Erfahrungen, dann mit Hänger und Wohnkabine auch im OD off fahren?

Mach Dir mal kein Kopp da drüber.
Der Diesel lässt Dich spüren, wenn er nicht mehr mag,
dann nimmst den OD raus (wenn er nicht von selbst raugeht).


Gruss Bernd
 
Mach Dir mal kein Kopp da drüber.
Der Diesel lässt Dich spüren, wenn er nicht mehr mag,
dann nimmst den OD raus (wenn er nicht von selbst raugeht).


Gruss Bernd

Fängt der dann an zu klappern und nageln?? Ach nee, das machen die Diesel ja sowieso :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Fängt der dann an zu klappern und nageln?? Ach nee, das machen die Diesel ja sowieso :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Jau, auch dann noch,
wenn dein Hemi längst als Recycling Produkt eine A-Klasse antreibt :mrgreen:


Gruss Bernd
 
Weißt du warum Dieselmotoren immer direkt in den Hochofen fliegen? Weil die selbst als Schrott noch klappern und nageln! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
 
Weißt du warum Dieselmotoren immer direkt in den Hochofen fliegen? Weil die selbst als Schrott noch klappern und nageln! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Iss ja gut, ich kauf mir auch einen Hemi,















wenns die auch mal irgendwann mit Drehmoment gibt
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt mal wieder eine Frage von uns, der Dodge ist fahrbereit und den Hänger mit den 8 Fellnasen und Gewicht von 1000 kg zieht er schon mal ohne Probleme durch den Tiefschnee. Haben auch die Forenbeiträge studiert zum "Overdrive" und kommen in die Berge mit Hänger bei OD off gut zurecht.
Nun ist das aber nur die halbe Wahrheit :shock: und er soll die große TEXON Wohnkabine (auch ca. 1000 kg) noch zusätzlich tragen.
Wer hat denn da schon Erfahrungen, dann mit Hänger und Wohnkabine auch im OD off fahren?

Da frägste am besten mal im WOKA-Forum nach
:!:
 
na bei der positiven Resonanz sind wir ja mit unseren Diesel gut bedient und wenn nicht,
dann müssen ebendie Hunde aus den Boxen und vorne dran...
:P

Danke für die vielen Antworten!

Moni
https://www.musher.de
 
Oben