Der Dodge ist da.

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
09. Apr. 2010
Beiträge
65
Reaktionspunkte
0
Ort
Gründau/Hessen
Servus,

will mal berichten:
am Freitag Morgen um 5Uhr bin ich mit dem ICE nach Kiel und habe mir einen Dodge Ram 2500 angeschaut.
100km Probe gefahren und alles war im grünen Bereich.
Noch ein bissi gehandelt und schups war er mir.
Auf den Heimweg wollte ich über Bremen fahren(Freunde besuchen).
Siehe da nimmt schlecht Gas an und wird immer langsamer, bei 80 dann Motor aus und nix mehr mit Servo und Bremskraftunterstützung.
Abenteuer Auto pur.
Nachdem der Streitwagen dann doch zum stehen kam und 2 Kippen später :shock: sprang er wieder an und lief.
Nach 5 km das gleiche Spiel.
Der ADAC hat sich dann gefreut so einen Streitwagen zu verladen.
Die haben mich dann die 460km (Bremen war ja nicht mehr) heimgeschleppt und Samstag Morgens um 4 war ich glücklich zu Hause.
:evil:

Heute habe ich mal den Filter im Tank ausgebaut. Der war absolut zu.
Jetzt noch einen neuen Dieselfilter und es müsste wieder funzen.
Hat das jemand schon mal in ähnlicher Weise gehabt??

Anbei ein Foto des Megagespanns mussten einmal umladen weil der Erste LKW zu klein war

Grüße

Steffan
 

Anhänge

  • DSC01181.JPG
    DSC01181.JPG
    148,6 KB · Aufrufe: 463
Gratuliere! Den kann das Finanzamt nun wirklich nicht als PKW versteuern.Die tun mir richtig leid. :mrgreen:
Berichte mal noch weitere Daten.Dass der Filter zu war,-ist eigentlich schon mal möglich nach langer Laufzeit.
Wieviel Dreck ist dann in den Einspritzdüsen und im Brennraum gelandet?:.Da ist sicher Einiges zu wechseln an Öl und Filtern:
auch im Automaticgetriebe gibts einen Filter!Viel Freude beim Schnüffeln! Eigentlich machts immer Spaß,sich im Auto umzusehen-auch
wenns dann mal ne Überraschung gibt...Gute Fahrt!
 
Hi Stefan,

oh je nach den Startschwierigkeiten wünsche ich dir viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit dem neuen Ramler...
;)

Das mit der Abschlepperrei kenne ich hat bei mir auch gemurgst bis der richtige da war der dann die 2,5to und 194cm Spurbreite verbacken konnte.. :lol:

Schöne Grüße
aus Freiburg

Martin
 
...Glückwunsch zum Langen, aber wer macht denn Dreck in den Filter... Sac warst du das ??? :mrgreen:
 
Hi Steffan,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Dodge Ram der 2. Generation.
:!:

Wenn denn der Dieselfilter schon zu war, solltest du evtl. auch die restlichen Flüssigkeiten im Auge haben: Motoröl, Getriebeöl etc.
Beim Gebrauchten besser immer alles neu machen. Ist ja kein Akt bei dem Teil... :mrgreen:

Grüssle und allzeit gute Fahrt mit dem Ram :mrgreen: :mrgreen:
 
Servus,

Öle wechsele ich am Montag.
Was schüttet ihr rein??
15W40 oder 10 W40.
Werde Montag schnell zu M&F nach Frankfurt ballern und einen Dieselfilter nebst Ölfilter holen.
Mal sehen ob der Autowagen auf meine Hebebühne passt.
Werde berichten.
Seltsammerweise wurden alle Ölwechselintervalle eingehalten aber um den Kraftstoffilter hat sich wohl keiner gekümmert.
@ DreckSAC: den Preis habe ich schon genug gedrückt. Konnte der Vorbestizer ja nicht wissen, der hat mich 40km vom Bahnhof abgeholt und ich bin noch 100 gefahren. Der wollte da nix verstecken.
Mal schauen was noch kommt.


GRüße

Steffan
 
15w40 sollte reichen.

das zlgg würde ich lassen wie es ist.

ist ein echt schöner wagen.

allzeit gute fahrt.
 
Da kann man nur hoffen daß Du keine weiteren Probleme mehr bekommst.

Gute Fahrt

Max
 
Heute habe ich mal den Filter im Tank ausgebaut. Der war absolut zu.
Hat das jemand schon mal in ähnlicher Weise gehabt??

Ja ich,hast Du auch die ganze Einheit zerlegt?
Zwischen der oberen und unteren Gaze ist noch ein Filter inkl.Rücklaufventil vorm Steigrohr!
Das ist eine Mörderfummelei und man muß verdammt aufpassen damit
nichts zerbricht-sch..ß Plastik!
 
Servus,

den habe ich noch nicht gewechselt.
Habe hier auch keine Ahnung welche Größe der hat.
Der Rest ist erledigt.
Neuer Kraftstoffilter, neues Öl nebst Filter, und schon läüft es wieder.
Habe ihn heute mal auf die Waage gefahren, 2980kg.
Da wird das mit der Ablastung auch klappen :roll:
Am Wo-Ende werde ich aber den Tank mal ausbauen und spülen.
Da kann ich auch den anderen Filter wechseln.
@ Dodgecruiser: Hast du da mal einen Durchmesser für mich???

Grüße

Steffan
 
Kein Rumeiern beim Öl mit dem Cummins-Diesel: 15 W 40 und sonst nix-weiss ich von kompetenten Leuten.
Beispiele: pennzoil oder valvoline -speziell für Cumminsdiesel.Aber auch Motul TEKRA -Spezifikationen kann man sich raussuchen.
Ich würde aber mal Kontakt mit propane_ram aufnehmen.Der kennt die Fahrzeuge.
 
Oben