Bedryder. Sitzplätze auf dem Bed.

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

Ram-srt-10

2500s
Registriert
01. Jan. 2009
Beiträge
13.463
Reaktionspunkte
6
Ort
Winterfell
https://bedryder.com/
Ich find die Idee einfach lässig. Könnte mir gefallen. Ab und zu muss ich 2, 3 Kinder transportieren und das ist im RC schon eng wenn man zu dritt oder zu viert nebeneinander sitzt.

Was würde der TÜV dazu sagen ? Eigentlich alles richtig vorschriftsmäßig gebaut, aber wenn die Sitzplätze dann eingetragen werden is die LKW Besteuerung auch dahin. :mrgreen:

Muss man "reversible" Sitze überhaupt eintragen ?? Sagen wir doch einfach es wäre Ladung. Wie meine Rollbars auch. :mrgreen:

RTczNjgxRTI3ODc0OTlFNTc2NDc6N2ExZmFjNDI0NDg3ZmRiYTM0ODcxYjYzMGUzMDJiOGI=
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mal für einen Kunden einen "Rollstuhlfahrersitz" in ein Fahrzeug eingebaut.
Dabei ging es darum, dass der Rollstuhlfahrer mit Teilen seines Stuhls im Fond Platz nehmen wollte.
Dafür ist die zweigeteilte Rückbank zur Hälfte demontiert worden. An dieser Stelle ist jetzt der Spezialsitz.
Zwei TÜV Hauptuntersuchungen hat er damit schon bekommen. Ohne Eintragung!
Die letzte war dann vor ein paar Monaten etwas chaotisch, da der Prüfer meinte, es muss dann ja die Rückbank ausgetragen und dafür der Spezialsitz eingetragen werden.
Hab ihm die Situation dann erklärt, dass der Kunde den Spezialsitz nicht permanent nutzt und hin und wieder auch die Rückbank komplett montiert ist.
Daraufhin hat der Prüfer einige Unterlagen gewältz und sich schlau gemacht.
Und siehe da: Bei leicht rückrüstbaren Änderungen was die Sitzplätze angeht, muss nichts in den Papieren berichtigt werden.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Toyota Corolla Verso.
Wie das bei dem PickUp aussieht, weiß ich jetzt nicht.
Die Ladefläche zählt ja auch nicht zur Fahrgastzelle. Somit bin ich mir nicht mal sicher, ob man da überhaupt Personen drauf transportieren darf.
Ich glaube aber eher nicht
:(
 
Ich glaube die werden die nicht verstellbare Rückenlehne bemängeln,versuch macht klug.
 
Verstellbare Rückenlehne muß ja nur beim Fahrersitz sein.
Möglich wäre eine Eintragung durchaus, allerdings müssten die Sitze, Sitzbefestigung, Gurte und vor allem die Gurtbefestigung nach EU Richtlinien geprüft werden und eine Verständigungsmöglichkeit mit dem Fahrer (offenes Schiebefenster) gegeben sein. Ausserdem wird bei sowas regelmäßig mindestens 1 Fenster als Notausstieg gefordert.
Sitze auf der Ladefläche sind ja nix neues:

skodafeliciafun.jpg
 
Die Befestigung sollte ein leicht lösbares Problem sein. Dass man nicht in Fahrtrichtung sitzt hätte im Unglücksfall sogar große Vorteile. Airbag überflüssig.
Ohne Campertop wärs ein Cabrio. In meinem Fall sogar mit Überrollbügel. :mrgreen:
Allerdings möcht ich die Adrenalinjunkies sehen die da hinten lässig die Kaffeetasse aus dem Cupholder nehmen während ich mit flockigen 220 Sachen über die Bahn düse. :lol: :lol:
 

Anhänge

  • landau90klein.jpg
    landau90klein.jpg
    187,8 KB · Aufrufe: 175
Geile Sache Mario, grad beim Single cab. Meine neuer HEMI wird auch ein Single Cab, da könnte ich echt schwach werden.
 
Oben