auspuff

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
22 " von magnaflow - ist optimal
18" von magnaflow war mir bei 100 kmh zu laut (innenraum)


nimm keinen billigen stahl/ blech schalldämpfer - die rosten schnell durch.
wenn dann kauf edelstahl

Komisch habe zuerst den 18" gehabt der war mir aber zu leise und habe dann den 14" eingebaut der ist OK.
Der Flowmaster DeltaFlow war da noch was lauter aber man merkte das MDS extrem und machte kein Spaß aber der Sound war geil.
Der 14" kommt auch gut aber meistens wirds besser über 2000 U/min. Wenns zu laut wird wirste bestimmt öfters von den Freundlichen angehalten.
Im Innenraum konnte ich nix negatives bemerken klar der Sound kommt rein soll er ja auch aber angenehm.
 
Der war doch schon beim Kauf drunter :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Stimmt hast du recht der DOD 14 ist in dem fall schon beim Kauf drauf
:-D
 
schalldämpfer vorher mit dicker farbe besprühen, dass mangaflow nicht mehr sichtbar ist und dann einfach drunter bauen
dann sollte es kein großes problem sein
;-)
 
Sind die Muffler von Magnaflow aus Edelstahl oder sind die nur Oberflächenveredelt? Nachdem meine Flowmaster Anlage sprichwörtlich abgegammelt ist möchte ich einen 14" Muffler - Rohrbogen - Abgasrohr vor dem Hinterrad bauen. Die Teile sollen verschweisst werden und nicht mit einer Schelle vebunden werden.
 
Mein Magna ist aus Edelstahl. Die Flowmaster rosten doch recht schnell.
Mal eine andere Frage

Was für Töpfe werden denn bei den neuen Sport usw verbaut ist da kein Magna drunter? (vom Werk aus)
Das gute an den Mufflex ist ja das die original Halterungen verwendet werden und somit wohl keinem auffallen würde. Auch die Rohrstücke sind ja bereits via WIG dran . Ich mache die Halterungen dieses Jahr auch original momentan noch Schelle. Und original Auspuffhalter bekommt man auch zu kaufen.
 
Moin
Mein Ram hat einen 95 liter Radmuldentank für die LPG Anlage.
Hat von euch jemand eine Magnaflow mit 2 Endrohren links und rechts und LPG Radmuldentank verbaut?
Auf Bildern sieht es sehr knapp aus mit eingebauten Reserverad.


Gruß
Sven
 
Moin
Mein Ram hat einen 95 liter Radmuldentank für die LPG Anlage.
Hat von euch jemand eine Magnaflow mit 2 Endrohren links und rechts und LPG Radmuldentank verbaut?
Auf Bildern sieht es sehr knapp aus mit eingebauten Reserverad.


Gruß
Sven

Da gibt es schon einige Bilder hier im Forum.
Ich hab auch so einen Tank drunter und paßt wunderbar.
Kann nur im Moment keine Bilder machen da ich unterwegs bin und mein RAM zuhause....
 
ich hab eine komplette anlage verbaut - klappt ohne probleme und änderungen.

alte teile einfach gegen neue ausstauschen und das wars
;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin
Mein Ram hat einen 95 liter Radmuldentank für die LPG Anlage.
Hat von euch jemand eine Magnaflow mit 2 Endrohren links und rechts und LPG Radmuldentank verbaut?
Auf Bildern sieht es sehr knapp aus mit eingebauten Reserverad.


Gruß
Sven

Habe einen 105 Liter Radmulden-Tank drunter und eine Zweiflutige Anlage drunter...ist zwar ne Flowmaster aber die tun sich ja nix von der Größe her.
 
Moin
Danke für die Antworten.
Dann scheint die Magnaflow ja zu passen. Werde mal versuchen noch ein Foto vom Gastank zu machen, war mir nicht sicher, weil die Magnaflow Endrohre ja doch etwas mehr zur Fahrzeug mitte rauskommen.
Bei der Flowmaster sind die ja weiter aussen.
Würde lieber eine Magnaflow nehmen , weil ja aus Edelstahl.
Bei meinem Ram handelt es sich um einen 2004er.

Gruß
Sven
 
Moin

Gestern habe ich den Magnaflow bei MNF in Kiel abgeholt. Heute untergebaut, alles passt soweit, hört sich meiner Meinung besser an als der kurze Flowmaster. Jetzt kann man sich auch wieder unterhalten :roll: wenn man 120 fährt.
Das einzige was mich stört, das Auspuffrohr zur linken seite hat doch etwas wenig luft zur Ladefläche, knappe 2 cm.
Ich hoffe das es in den bereich nicht zu heiss wird.


Gruß
Sven
 
Da brauchste dir keine Gedanken machen. Du stehst ja nicht stundenlang an einer Stelle. Der Fahrtwind kühlt das genug.
 
wenn nicht biegst du es ein bisschen nach unten. das sollte dir etwas platz verschaffen.

bei 120 kmh waren wohl sonst keine unterhaltungen möglich? ich find die anlage geil - schöner sound bei vollgas und ruhiges fahren bei normaler fahrweise
;-)
 
Oben