am 14.4.09 im ZDF Frontal21: über Autogasfahren...

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
na ja ich fand den Bericht besser, als auf den "Reisser" Sendern a la K1 oder Sat etc. Gut der Opa im Opel hatte Pech, dumm gelaufen miesen Umrüster erwischt, ist aber nichts neues. Das mit dem Drecksgas erzählt mir auch immer mein Audi Gasumbauer. Er hat da auch öfters Fälle mit verstopften Filtern oder kaputten Injektoren. Er hat mir einmal einen Filter gezeigt, den er nach nur fünf Tankfüllungen erneut gewechselt hatte, das Ding war komplett zu. Leider weis man als Endverbraucher nie, was man sich in den Tank schüttet, habe bei Westfalia im Norden auch schon oft Gas getankt. Aber auch über den Preis kann man es nicht feststellen, sprich das teuer verkauft Gas muss auch nicht besser sein, als das billigere :oops:
 
wo sietzt denn der filter und wie sieht der aus!?

würd ich bei mir mal schauen!
;)
 
Kann man denn so nen Filter selber tauschen?
Was ist denn dabei zu beachten? Ist auf dem System nicht
Druck drauf?
 
gute frage... aber so wie das hier klingt haben das schon mehrere gemacht
;)


ich mein meine is ja eh net in betrieb momentan...
 
Hab grad mal geschaut. Ich glaub bei mir ham se den Filter vergessen.
Ich find den nicht. :oops:
Der muss doch bestimmt vor dem Verdampfer sitzen oder
:?:
 
mich würd mal interessiern wie der aussieht... also wie groß der is... das der bei jedem anders aussieht is fast klar
;)

abe halt größe und wo der sitzen muss
:)
 
also ich habe im Audi 2 große Filter sieht man auf Anhieb. bei der Prins ist es ein kleiner Filter fällt kaum auf ist auch ein Stecker dran für Magnetventil und dann ist noch am Verdampfer ein kleiner Filter der aber so gut wie nie zu ist.

es zischt und es sollte dann eigentlich alles dicht sein. Ich stehe derweil dann immer draußen im Hof wenn mein Gasmann die Filter wechselt! :oops: :mrgreen:
 
Ach das kleine Popelteil mit dem Stecker ist ein Filter?
Na das hab ich schon gesehen :oops:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du hast 2 filert: einer direkt am verdampfer in diesem messingteil und einen zwischen verdampfer und injektoren. selber wechseln geht auch, vorausgesetzt du hast die filter und rauchst nicht dabei
:P
aber vorsicht: fremdeinwirkung bedeutet garantieverlust!
 
Hi Leute
8)


Also wir haben uns den Bericht auch angeschaut, extra noch ne Erinnerung ins Handy gemacht, damit wirs auch ganz bestimmt nicht verpassen.

Aber dann war die Enttaeuschung recht gross
:evil:
.

Irgendwie nur Panikmache nach dem Motto " fahrt bloss nie auf Gas, eure Motoren werden alle samt davon kaputt gehen...".
Klar, jedes Treibstoffsystem hat seine Risiken, seine Mucken und Nachteile.

Und dass da mit dem Gas an gewissen Tanken wohl gepanscht wird oder die Chemieindustrie ihre Weichmacher uebers Gas verblasen laesst, schockt schon.
Aber das sind halt Ausnahmen.
Ich denke, viele von Euch fahren schon einige Jahre mit LPG, wir mitlerweile auch fast ein Jahr lang mit dem Ram und dem Streetka. Klar hat jede Gasanlage irgendwann mal auch ein Problem. Aber das so zu generalisieren, ist doch nicht sehr neutral betrachtet.
Da hatten wir uns vom oeffentlich rechtlichen TV etwas mehr erhofft.
Naja.
Der Opa da in der Sendung hatte echt Pech hoch zehn.
Aber das eine normale Gasanlage, sobald kein Gas mehr kommt, wieder auf Benzin zurueckschaltet bzw man die manuell umschalten kann und dann weiterfaehrt....keiner hats gesagt. Warum Opachen nun wegen verstopftem Filter stehenbleibt?
:?:
Aber er hate ja auch noch andre Komplikationen.
Wenn der Benzinfilter dicht ist oder der Benzintank leer...geht der Motor auch aus und Servo und Bremse funktionieren nur schwer.

Wurde deshalb der Benzinmotor ( oder Diesel oder oder oder ) jeh so an den "Pranger" gestellt?

Im Focus dieser Sendung waren halt nur die geballten Negativ Eindruecke einiger enttaeuschter LPG Fahrer, die zumeist auch noch doch dort haben einbauen lassen, wo man bis vor kurzem gar nicht wusste, dass LPG was zum Tanken ist.

Klar, die Antworten oder Stellungnahmen der Anlagenhersteller geben auch uns etwas zu denken, wenngleich mal im Bericht nicht die Originale Frage ( o-ton ) mithoerte.
Wer weiss, wie und auf welche Art dort gefragt wurde.

Moechte auch jetzt keinen in Schutz nehmen, im Gegenteil, es wird Zeit, dass z.B. die Beimengungen genormt und ausgewiesen werden, dass man weiss, welche Fremdstoffe zu welcher Menge vorhanden sein koennen. Aber das ist Sache der Gasanbieter, denen muss auf den Schlips getreten werden.
Schmutzige Filter wirds immer geben. Aber dafuer sind Filter und Filterwechsel ja da.

Egal, wir waren jedenfalls ein wenig enttaeuscht von der Einseitigkeit des Berichts...klang irgendwie wie ne Sendung des "Staatsfernsehens" nach dem Motto
"fahrt kein LPG, daran verdienen wir nicht genug Steuern...."

gaaaaaanz viel frueher hier im Osten wars mal ne zeit so mit den Eiern:) und anderen Lebensmitteln :idea:
gabs viele Eier aus den Legebatterien oder Höfen, hiess es " esst mehr Eier, Eier sind gesund...."
gabs zu wenige, kam promt das Contra " Esst nicht so viele Eier, sie haben zuviel Cholesterin..."
Aber das mal nur so als spassige Anmerkung ausm Osten :mrgreen:


In diesem Sinne...


Eure M&M`s
 
Hallo,

habe mir gerad den Beitrag online angesehen und frage mich wem der RAM bei Minute 2 und 55 Sekunden gehört vermutlich aus dem Kreis MTK.

Der Beitrag ist schon etwas Negativ gehalten aber das mit den Schmutzstoffen etc. was die gezeigt haben was im Filter ist das geht mal garnicht.

Klartext man muß seine Quittungen sammeln mit Km angabe und wenn dann mal was ist Gutachter her und dann kannst den Gaslieferanten am Ars... kriegen.
 
Was jammert ihr denn hier alle rum? Geht auf die Seite vom ZDF oder wos auch gelaufen ist und schreibt eure Meinung! Wenn mir irgendwelche Berichte nicht zusagen oder ich der Meinung bin, Sie sind schlecht recherchiert schreib ich immer ne Mail und hin und wieder bekomme ich sogar ne Antwort :mrgreen:
 
Ich habe mir ebend in der ZDF Mediathek den Beitrag angeschaut.
Ich muß sagen das war mir alles klar wir leben schließlich im Land der Abzocker und des schnellen Reichtums.Warum nicht mal ein bisschen panschen und geld verdiehen.
Sogar der Tüv ist bestächlich.

Wir haben das alles durch mit dem Auto meiner Mutter.
Waren beim Sachverständigen und bei anderen Einbauern und die Schüttelten nur mit dem Kopf wer sowas eingebaut hat und auch noch abegnommen hat.
Deswegen wundert mich in diesem Land nichts mehr.

Gruß aus Thüringen.
 
zum Thema Versicherung von nachträglichen Gaseinbauten gegen Motorschäden...

Versucht das mal mit einem Fahrezug, dessen Motor auf der Blacklist der Versicherung ist, die nehmen einen garnicht und deshalb ist der Schnitt der Schäden so gering.

Volvo V50 mit dem 1,8 er Ford Motor NICHT GASFEST
Audi A6 2,4 NICHT GASFEST
nur als Beispiel
 
Oben