Radbremszylinder defekt

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

YogiM5

QuadCab
Registriert
17. Feb. 2012
Beiträge
715
Reaktionspunkte
0
Ort
Kamen
Moin
Hatte heute leider nen Bremsausfall an meinem Ram
:evil:
:evil:
:evil:

Die ABS Lampe ging an und Brakelampe.nachdem ich ausgerollt bin lief hinten rechts Bremsflüssigkeit aus der Trommel.
Wollte eh die Bremsen hinten machen aber bei Rockauto sehe ich immer nur die Zylinder ohne diese Stössel rechts und links welche bei meinem völlig verrottet sind.
Sind die nun dabei oder nicht.weiss es jemand vielleicht.
Gruss Yogi
 
Nein, die PUSH RODs sind nicht dabei.
Waren bei mir auch nicht. Meine alten waren aber noch io.
chrysler part: 04761606
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi
Danke für die schnelle Antwort,meine Bremsflüssigkeit ist ja nun raus.
-Was kommt noch auf mich zu(nicht die Arbeit)ABS Block etc????
-Kann ich DOT 3 nehmen habe davon noch reichlich,will gleich wechseln und Spülen.
Beim Entlüften nicht voll durchtreten weiss ich auch noch.
Gruss Yogi
 
Hi
Danke für die schnelle Antwort,meine Bremsflüssigkeit ist ja nun raus.
-Was kommt noch auf mich zu(nicht die Arbeit)ABS Block etc????
-Kann ich DOT 3 nehmen habe davon noch reichlich,will gleich wechseln und Spülen.
Beim Entlüften nicht voll durchtreten weiss ich auch noch.
Gruss Yogi

Dot 3 ist super.
bei meiner Revision aller Bremsen hab ich die Schläuche, Bremszylinder, Federn, Bremsbeläge komplett erneuert. Vorn nur kolben und Manschetten + Schläuche. Alles abgehabt... und natürlich ist die Bremsflüssigkeit vollkommen ausgelaufen. War auch gewollt, weil ja neu sollte.
Hab alles normal entlüftet (AWAL) und keine Probleme gehabt
 
Hi
So alles bestellt,die Pushrods habe ich mir heute selbst angefertigt.Hierzu mal ne Frage:Die haben ja eigentlich keine Hydraulische Funktion,sondern nur
als verlängerung der eigentlichen Kolben vom Bremszylinder richtig?????.
Na mal sehen wie lange die Leuts von Rockauto brauchen.
Schönen Sonntag noch
Gruss Yogi
 
Hi
hatte ich schon liegen :oops: sollten nämlich gemacht werden
Kann es sein weil die alten beläge fast komplett weg waren das deswegen der Zylinder kaputt gegangen ist,ich meine das der Kolben zu weit raus ist?????
Gruss Yogi
 
Hi
hatte ich schon liegen :oops: sollten nämlich gemacht werden
Kann es sein weil die alten beläge fast komplett weg waren das deswegen der Zylinder kaputt gegangen ist,ich meine das der Kolben zu weit raus ist?????
Gruss Yogi

Eigentlich stellt sich dann die Einstellschraube unten nach.
Wird wohl einfach nur ne Manschette gekommen sein. Hast Du Dot 3 im System?
 
Moin
Ja habe DOT 3 drinne.So alles montiert und entlüftet.War gerade am machen da kommt der FED EX Mann,habe dann die Bremsen vorne auch gemacht.
Aber wie stellt mann die Trommelbremse ein????.mit montierter Trommel kommt man ja nicht bei an den versteller meine ich.
Habe soweit eingestellt das die Trommel gerade noch drüber geht,und nen paarmal die Festellbremse betätig.
Gruss Yogi
 
Ist eigentlich selbsteinstellend durch Feststellbremse. aber wenn Du doch da mal ran musst, da hast du hinten an der Bremsträgerplatte ovale Gummistöpsel für die Einstellschraube.
 
Feststellbremse hab ich auch so gemacht: soweit aufdrehen das die Trommel gerade noch drüber geht. Ein späteres Einstellen mittels der Langlöcher ist bei mir auch so gut wie unmöglich, nachstellen tut sich meine "Handbremse" leider auch nicht..
 
Moin
Tja das ist ja das Problem,da ist nirgends ein Stöpsel oder Langloch :shock:
Naja das Rämmle bremst nun auf jedenfall super giftig,Raybestos kaufe ich nicht wieder,habe mal C-Tec genommen.
Schaun wir mal wegen der Standzeit.
Gruss Yogi
 
Hätte ich den Beitrag mal gestern abend schon gelesen...

Bei mir hat sich gestern auch der Radbremszylinder verabschiedet und nachdem ich per ADAC-Minisattel wieder zu Hause war hab ich direkt neues Material bestellt...von Raybestos weil überall als Favorit gekennzeichnet. Hab da jetzt nicht weiter intensiv drüber nachgedacht.

Warum würdest du kein Raybestos mehr kaufen?


BTW (dann muss ich kein extra Thread starten):

1. Wieviel DOT3 sollte ich zum spülen und befüllen kaufen?

2. Da der Bremsflüssigkeitsbehälter jetzt eh schon leer ist, würde ich den gerne gründlich reinigen (mit Bremsenreiniger?!) da der am Boden schon recht dreckig ist.
Kann ich den ohne Probleme demontieren und wieder anbringen? und wenn ja, wie ist der befestigt?

Gruß Patrik
 
Moin. Ja den Behälter kannst du ohne Bedenken runter nehmen. Der ist ja unten mit einer schraube gesichert. Kannst ihn dann schön mit bremsenreiniger ausspülen. Geht gut. Ich habe mir 5L Dot3 gekauft. Und das hat locker für 2 Fahrzeuge gereicht. Und ist immer noch ne Menge drin. Gruß Flori
 
5l reichen für gewöhnlich locker.
Ich hab an meinem bremsleitungen,schläuche und sättel rundrum erneuert und mir haben mit einigen luftproblemen 4l zum sauberen entlüften gereicht.
 
Ok, Danke euch!

FedEx war grad da, werd mich da mal dran machen jetzt...


Gruß Patrik
 
Oben