Hilfe..welche Bremsbelege

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
12. Jan. 2012
Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Lemgo
...der Ärger geht weiter.........

brauche mal Hilfe.....mein Radlager ist kompl. hinüber......also für meinen MegaCap 1500 Bauj. 06 die richtige Lagereinheit bestellt......Anruf von der Werkstatt, passt nicht. Brauche eins mit 8 Bolzen anstatt mit 5 Bolzen...... Also mit zwei Lieferanten gesprochen meine VIN durchgegeben...alle sagen, dass die 5 Bolzen Lager die richtigen sind und für mein Bauj. keine anderen vorgesehen sind....Tatsache ist aber..das meiner die 2005er mit den 8 Bolzen hat....verstehe ich nicht.... Nun kommt aber das nächste Problem, die Bremsbeläge müssen auch neu...welche kommen dann für das 8 Bolzen Radlager in Frage....kann einer helfen?
Danke im voraus
Gruss Tilo
 
der Mega Cab 1500 hat soweit man hier liest wohl das 2500 Fahrwerk verbaut.....

also wohl au Bremsbeläge vom 2500
 
der Mega Cab 1500 hat soweit man hier liest wohl das 2500 Fahrwerk verbaut.....

also wohl au Bremsbeläge vom 2500

hi, ja keine Ahnung....laut VIN sollten aber die anderen Teile rein. Nun gut das heisst also 2500er 8 Bolzen Radlager gleich grosse Bremsscheibe? Gibt es da Unterschiede Bauj. 05 zu 06?
Gruss
 
der Mega Cab 1500 hat soweit man hier liest wohl das 2500 Fahrwerk verbaut.....

also wohl au Bremsbeläge vom 2500

ist das so? wäre mir neu, aber das soll nichts heißen
;)


vllt hat der Vorbesitzer die Achsen umgebastelt?!
 
Schreib doch mal den mcb an der hat einen 1500 mega cab.

MfG scheke
 
ist das so? wäre mir neu, aber das soll nichts heißen
;)


vllt hat der Vorbesitzer die Achsen umgebastelt?!


bei den Teilehändlern wo den 1500 Mega Cab aufführen ist des Bremsenzubehör gleich mit dem 2500.

Auch auf den Bildern im Netz 1500 Mega..sind 8 Loch Felgen zu erkennen.

100% sicher bin ich mir aber auch nicht.Hab aber schon gehört gelesen das es so ist/sein soll
 
Danke noch mal an alle.......Beläge sind bestellt!
Habe heute das neue Radlager eingebaut.....nun geht das ABS-Signal nicht aus...könnte kotzen.....Verkabelung auch mal getauscht....das gleiche Thema...wat nun?
Gruss Tilo
 
Danke noch mal an alle.......Beläge sind bestellt!
Habe heute das neue Radlager eingebaut.....nun geht das ABS-Signal nicht aus...könnte kotzen.....Verkabelung auch mal getauscht....das gleiche Thema...wat nun?
Gruss Tilo


Hallo, ich stelle mal meine Frage anders. Sind die ABS Sensoren unterschiedlich für das Baujahr 06 2500er Radlager 8 Loch zum 1500er Radlager 5 Loch? Hat jemand Erfahrung damit?
Danke im Voraus....
 
Laut rockauto sc 507 für 1500 und 2500 gleich. Kannst dir doch selber anschauen gibst einmal 1500 und einmal 2500 Abs Sensor ein, obwohl ich nicht verstehe was du damit willst. Du hast ein 2500 Fahrwerk also brauchst du auch nicht beim 1500 gucken. Wenn du dein Lager komplett mit Sensor bestellt hast dann passt das auch, überprüfe die steckverbindung oder Bau den alten Sensor ein.

MfG scheke
 
Laut rockauto sc 507 für 1500 und 2500 gleich. Kannst dir doch selber anschauen gibst einmal 1500 und einmal 2500 Abs Sensor ein, obwohl ich nicht verstehe was du damit willst. Du hast ein 2500 Fahrwerk also brauchst du auch nicht beim 1500 gucken. Wenn du dein Lager komplett mit Sensor bestellt hast dann passt das auch, überprüfe die steckverbindung oder Bau den alten Sensor ein.

MfG scheke

ja das ist ja mein problem...der alte will nicht mehr raus.......die verbindungen muss ich noch mal prüfen....1500 o 2500er, ich habe einen mega cap 1500 mit einem 2500er fahrwerk..da komme ich immer ins grübeln...was nun passt.
gruss tilo
 
Sprüh den alten mit wd40 ein und dann sollte er rausgehen hab ich auch so gemacht

MfG scheke
 
Schliess doch den alten Sensor mitsamt Lager noch mal an,
dann sollte man sehen ob es am Sensor liegt, oder an der Verkabelung.

Gruss Bernd
 
hi...er ist wieder fertig.....
Der neue ABS Sensor am neuen Radlager war defekt. Gemessen hatte der nur 546 OHM....und der nicht verbaute am falschen neuen Radlager hatte ca. 1000 OHM....
Also den alten vom defekten Radlager mit WD40 gelöst..alles am neuen Radlager wieder angeschlossen, gleich noch neue Bremsbeläge drauf gemacht...Speicher gelöscht und siehe da alles läuft wieder...
Gruss Tilo
 
Oben