Kauf eines Durango

Dodge-Forum

Help Support Dodge-Forum:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Registriert
22. Feb. 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
2
Hallo,
ich bin neu hier, nachdem mein alter Grand Cherokee ständig inder Werkstatt steht möchte ich mir einen Durango zulegen.
Nächste Woche möchte ich mir einen 2021 5.7 R/T anschauen. Der Wagen ist 1. Hand und unfallfrei und nur in Deutschland gelaufen.Er ist mit einer Prinz Gasanlage ausgestattet. Laufleistung 68000 km.
Worauf sollte ich bei der Laufleistung besonders achten.
Das mit den Krümmerbolzen ist mir bekannt. Über weitere Tipps würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank im voraus und gut Nacht
Steffen
 
Bei der Besichtigung auf das umlaufende Rücklicht auf der Heck Klappe achten, die sind gern undicht und Ersatz nicht billig.
 
Zündkerzen wechsel geht git ins geld aber das weist du ja bereits... Also fragen wann der gemacht wurde
 
Ist es tatsächlich ein 21er Modell, also mit neuem Infotainment und all den anderen hübschen Änderungen oder ein 2020er mit EZ in 2021?
Ansonsten, ja, ich glaub Krümmer und Heckleuchten sind die markantesten Fehlerquellen.
Viel Erfolg! .
 
Achso wenn geld keine rilex spielt das 21 modell nehmen ansonsten haben autos mit zulassung vor 21 den Vorteil das sie wesentluch gübstiger in der steuer sind
 
Hallo, die Rolex ist schon beim Pfandleiher, deswegen geht das mit dem 21. Model😏 Spass beiseite, das mit den hohen Steuern weiß ich. Aber wie das so ist finde ich das neuere Modell von innen schöner.
Der Wagen soll Scheckheft gepflegt sein. Müssten bei der Laufleistung eigentlich schon die Bremsen gemacht sein oder nicht?
 
Ja das neue ist bedeutend schöner... Aber auf 10 jahre gesehen war es mir keine 5000 euro wert :) wollte es nur erwähnt haben... Die Frage mit den bremsen kann dir keiner beantworten... Kommt drauf an wie davor damit gefahren wurde...
 
Hallo, die Rolex ist schon beim Pfandleiher, deswegen geht das mit dem 21. Model😏 Spass beiseite, das mit den hohen Steuern weiß ich. Aber wie das so ist finde ich das neuere Modell von innen schöner.
Der Wagen soll Scheckheft gepflegt sein. Müssten bei der Laufleistung eigentlich schon die Bremsen gemacht sein oder nicht?
Kommt auf die Fahrweise und die Bremsen an.
Standardbremsen halten wohl länger als SRT/Brembo, was man im Allgemeinen liest.
 
Was die Bremsen angeht, siehe vorherige Beiträge - hängt von der Nutzung ab. Autobahn-Pendler ? Stadtfahrer ?
Bei meinem Jeep GC Wk2 Diesel haben die auch sehr erstaunlich lange gehalten wohl weil ich innerlich schon im RAM-Cruise Modus angekommen war.

Wenn Du einplanst da was wechseln zu lassen, lohnt sich die Suchfunktion um passende Optionen zu finden. Ich würde wohl auf Keramikbeläge wechseln, da bleiben die Felgen länger sauber. Beim Jeep war der Unterschied massiv.

Wenn es ein 21er Modell wird, solltest Du auch keine Probleme mit dem uConnect haben. Zwischen 2019 und dem 2021er gab es das wohlbekannte "Blasenproblem" am Screen der sich innerlich auflöste.
Und der 21er hat dann auch die neuen Scheinwerfer.
 
Oben